
Der Fanblock wird auch dieses Wochenende wieder mit gut gefüllt sein und für Aufstiegsstimung sorgen.
Zur Winterpause hatte man schon gehofft und gebangt dieses Jahr mit dem dritten Anlauf sollte es doch wohl klappen mit dem Aufstieg.
In den letzten beiden Jahren zogen Saarbrücken und Münster nach jeweils schwacher Rückrunde unserer Sportfreunde verdient vorbei.
Diesen Samstag kann unseren Jungs der ganz große Wurf gelingen, nach 8 Jahren vierte Liga nun endlich der Aufstieg in die 3. Bundesliga.
Wir müssen allerdings auf die Rückendeckung der zeitgleich spielenden Wuppertaler hoffen. Die Wuppertaler sind sehr gut drauf, sie sind die letzten 8 Spiele ungeschlagen (6 Siege und 2 Unentschieden).
Zudem haben Sie den Torschützenkönig Knappmann in den eigenen Reihen. Da die Mannschaft sich sicherlich ordentlich von seinen Zuschauern verabschieden will, werden sie das Spiel gegen Dortmund nicht her schenken wie es zuletzt RW Essen bei seiner letzten Heimpartie getan hat.
Das bedeutet am Samstag mit einem Ohr immer auch bei der Partie Wuppertaler SV – Dortmund II zu sein. Ob Zwischenstände im Stadion durchgeben werden ist noch unklar. Aber durch die Smartphone dichte sollten sich die Zwischenstände jederzeit wie ein Lauffeuer rumsprechen.
Auch ohne viele Gästefans sollte die Zuschauerzahl wohl jenseits der 2.000 liegen. Die Fans bereiten eine Aufstieg Choreo vor. Zudem sollte man rechtzeitig im Stadion sein, da es vermutlich eng an den Kassen werden kann.
Hier trennen sich die Wege
Am Freitag kann Geschichte geschrieben werden und das hat grundlegende Folgen. Bei einem Aufstieg würde die Werbewand verschwinden und dahinter eine Tribüne für gut 5.000 Zuschauer entstehen. In der Folge würde auch Platzverteilung von Heim und Gästefans sich verändern. Zudem gibt es keinen direkten Abstiegsplatz mehr aus der 3. Liga sondern nur noch drei Relegationsplätze. Zudem würden die Zuschauerzahlen explodieren, das verwöhnte Lotte Publikum und endlich viele Gästefans würden das Stadion stürmen. Tolle Partien gegen VFL Osnabrück, Arminia Bielefeld, Preußen Münster, Karlsruher SC, Alemania Aachen etc. können schon in 14 Wochen Wirklichkeit werden.
Alles hängt von diesem Spieltag ab!
Und was wenn es nicht klappt?
Dann wird es schwer, es gibt ab kommender Saison keinen direkten Aufstiegsplatz mehr. Der Meister kommt in die Relegation.
Wuppertal und Essen rüsten auf und könnten zu schweren Gegnern werden, zudem wieder viele 2. Mannschaften die die Liga nicht gerade attraktiv machen.
Gerade im Vergleich zu dritten Liga ist das nicht mal ein Trostpreis. Die Vergangenheit hat schon oft gezeigt, solche Spiele entscheiden den Gang und die Zukunft von Vereinen oft über Jahrzehnte.
Fazit: Ein Pflichtspiel für jeden Lotteraner, mehr Spannung und Schicksal geht nicht in eine Regionalliga Partie. Also dabei sein.
Das könnte Sie auch interssieren:
- Lotte auf dem Weg in die Bundesliga Am morgigen Dienstag 19 Uhr in der PGW geht das Projekt „Aufstieg in die Bundesliga“ weiter. Mit einem Sieg im...
- Sportfreunde auf dem Weg in die Bundesliga ?! Was soll man sagen? Berauschender Fussball zur Zeit von Lotte. Bereits ein viertel der Saison ist gelaufen und unsere Sportfreunde...
- Lotte marschiert weiter Richtung 3. Bundesliga Mit einem verdienten 2:1 Sieg kamen unsere Sportfreunde gestern aus dem Ulrich-Haberlandstadion zurück. Neben dem Sieg war ein weiteres Highlight...
- Henning Grieneisen steht bei SF Lotte kurz vor Vertragsabschluss Da der Kader unserer Sportfreunde derzeit nur 15 Feldspieler um zwei Torhüter umfasst, testete Maik gleich acht Probespieler. Prominentester Gast...
Aber bitte nicht vor dem Abpfiff den Platz stürmen…
Viel Glück noch an die Wuppis..zeigts dem BvB